Am Sonntag, den 16.09.18 beteiligten wir uns an der Naturmesse „ Mutter Erde Tag“ in Maxhütte. An der Messe sollten sich alle beteiligen die von der Natur und Muttererde profitieren. Daher war es für uns eine Selbstverständlichkeit uns zu beteiligen.
Wir hatten einen Stand mit 11m Länge und 4m Breite. Um den Hallenboden nicht zu beschädigen legten wir unseren Stand komplett mit einem grünen Rasenteppich aus.
Vorne am rechten Rand platzierten wir ein Aquarium, das mit Lauben, Rotfedern, Rotaugen, Güstern, Brachsen, Karpfen, Schleien einem Hecht und einem Waller besetzt war. Für Fragen zu den Fischen standen Armin Bachl und Walter Artmann bereit.
Links daneben war der Tisch von Christian Schmidmeier wo er unermüdlich die schönsten Fliegen gebunden, ausgestellt und die Fragen der erstaunten Besucher in gewohnt sympathischer Art beantwortete. Neben dem Aquarium ein absoluter Besuchermagnet auf unserem Stand.
Dahinter auf 4 Tischen lagen Schaukästen mit präparierten Fischen der Bekanntesten heimischen Fischarten und verschiedenen Krebsarten. Jürgen Meier und Martin Hecht waren hier die Ansprechpartner für Fragen.
Am linken Bereich wurde von Florian Jäger ein „Karpfenangler Typischer Anglerplatz“ mit Zelt, Liege und Rodpod aufgebaut und erklärt.
Davor platzierten wir ein Angelspiel für Kinder das von Christoph und Christian Räder betreut wurde. Mittig vom Stand waren 2 Tische als Malecke für Kinder wo sie Fischmotive ausmalen konnten. Hier konnte sich Christina Räder den ganzen Tag kreativ austoben und die Kleinsten mit Rat und Tat unterstützen.
Um das Ganze abzurunden wurden Eimer mit Schilf am ganzen Stand verteilt. Am Samstag 15.09. wurde von uns der Stand von 15-21 Uhr aufgebaut. Am Sonntag waren wir von 8 – 18 Uhr auf der Messe und standen den Interessierten Besuchern für Fragen zur Fischerei und Gewässerökologie mit Infoflyern, Bildern und Schautafeln zur Verfügung. Das Angelspiel und die Malecke kamen bei den kleinen Besuchern besonders gut an. An jedem Stand gab es eine spezielle Quizfrage .Das ein Lösungswort ergab. Unter allen richtigen Antworten der Kinder wurden die Preisträger gezogen.
Wir vom BFV spendeten 3 kleine Angelsets und Gutscheine zum Schnupperfischen. Ab 18 Uhr begannen wir mit dem Abbau des Standes, das Reinigen, verladen und abtransportieren unserer Mitgebrachten Gegenständen und Fische. Dank unserer zahlreichen und fleißigen Helfer klappte das alles problemlos. Um 21:30 Uhr waren die letzten Utensilien wieder im Vereinsheim aufgeräumt.
Christian Räder
1. Jugendleiter