01.11.2021

Am Samstag, den 30. Oktober 2021, lud der Burglengenfelder Fischereiverein seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Stadthalle Burglengenfeld. Leider waren sowohl der amtierende Vorsitzende Kaiser Rudolf, als auch sein Stellvertreter, Gebhard Helmut, aufgrund beruflicher und gesundheitlichen Gründen verhindert. Die Leitung übernahm der bevollmächtigte Rechtanwalt Uwe Pohl aus Burglengenfeld.

Nach der Begrüßung der rund 128 anwesenden Mitgliedern und Ehrenmitgliedern, wurde festgestellt, dass es keine Einwände gegen die Tagesordnung gibt.

Hr. Pohl führte im Nachgang an, dass der Verein derzeit 538 Mitglieder hat, von denen 418 Erwachsene und 36 Jugendliche aktiv fischen. Im Besonderen dankte er den verantwortlichen Jugendleitern und den Fischereiaufsehern für ihr hervorragendes Engagement.

Der scheidende Kassier, Steuerberater Matthias Rottinger, bescheinigte dem Verein eine solide Finanzpolitik und ein gutes finanzielles Fundament. Nach dem Revisionsbericht wurde die Vorstandschaft mit großer Mehrheit entlastet. Nach der Entlastung wurden per Mitgliederentscheid noch einige Punkte in der Satzung abgeändert.

Im weiteren Verlauf wählten die anwesenden Mitglieder eine neue Vorstandschaft. In die geschäftsführende Vorstandschaft wurden Götz Martin (1. Vorsitzender), Räder Christian (2. Vorsitzender), Hausler Thorsten (Kassier), Bleyer Christian (Schriftführer) und Schmalzbauer Daniel (1. Gewässerwart) berufen. In die erweiterte Vorstandschaft wurden Christian Lotter und Armin Bachl als Gewässerwarte, Bojer Silvia und Räder Christina als Jugendleiter, Götz Florian als Umwelt-, Natur- und Jugendbeauftragter, Hecht Martin und Wullinger Adolf als Beisitzer gewählt und berufen. Des Weiteren wurde ein Schiedsgericht sowie neue Kassenprüfer für den Verein gewählt.

Im Anschluss an die Wahl bedankte sich der neue Vorsitzende Götz Martin für das entgegengebrachte Vertrauen. Des Weiteren durfte er in seiner neuen Funktion einige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften durchführen. Neben zahlreichen Ehrungen für 10-jährige Mitgliedschaft wurden für 25 Jahre geehrt: Edenhardter Ludwig, Haas Wolfgang, Knoll Christian, Lehmer Fritz, Braun Dieter, Dirnhofer Hans, Grenzer Walter, Haas Daniel, Hofmann Wolfgang, Lehnerer Armin. Für 40 Jahre wurden geehrt: Effenhauser Dieter, Haas Gerhard, Hüttner Josef, Schmidhuber Günther und Wullinger Rudolf. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Fuchs Ewald, Schuierer Johann, Sollfrank Josef und Weigert Bernhard ausgezeichnet. 60 Jahre im Verein und ausgezeichnet: Wagner Max, Kolb Fritz und Schmalzbauer Kurt. Sage und Schreibe 70 Jahre im Verein Huber Erich.

Im letzten Tagesordnungspunkt wurden noch 8 eingegangene Anträge der Mitgliedschaft erörtert und abgestimmt.

Gegen 21.00 Uhr dankte Götz den Anwesenden und beendete die Versammlung mit einem einfachen „Petry Heil“.